IPU emblem
Internationale Paneuropa-Union

46. Paneuropa-Tage in Hof

Paneuropa-Union Deutschland in Zusammenarbeit mit der Paneuropa-Union in der Tschechischen Republik veranstaltete vom 17. bis 19. Juli 2020 die 46. Paneuropa-Tage.

Der Kongress fand unter dem Titel „Nach der Krise - neue Kraft für Europa“ in vier Städten und in zwei Ländern: in Hof, Waldsassen, Eger und Franzensbad statt.

Auf deutscher Seite sind dies das oberfränkische Hof im bayerischen Vogtland und das oberpfälzische Waldsassen im historischen Stiftland, auf tschechischer die einstige Freie Reichsstadt Eger (Cheb) sowie das böhmische Franzensbad (Františkovy Lázně), eines der Weltbäder der Habsburgermonarchie.

Alle vier Gemeinden litten bis vor gut 30 Jahren unter dem Eisernen Vorhang – Hof liegt 12 Kilometer von der ehemaligen DDR-Zonengrenze entfernt, und auch zwischen Waldsassen und den Nachbarn im Egerland dominierten bis zum Paneuropa- Picknick Stacheldrähte und Minenfelder. Heute wächst in dieser faszinierenden Kulturlandschaft der Euregio Egrensis Europa über die früheren Teilungslinien hinweg zusammen. Es war der ideale Ort, um unter Corona- Bedingungen über einen Neustart der Europäischen Einigung nachzudenken.