Terroranschläge in Paris
Anlässlich der Terroranschläge, die am 13. November 2015 in Paris verübt wurden, hat der Präsident der Internationalen Paneuropa-Union, Alain Terrenoire, eine Botschaft zu diesem tragischen Ereignis übermittelt.
Er dankte allen paneuropäischen Freunden und Mitgliedern, die ihr Mitgefühl und ihre Solidarität mit den Opfern und ihren Familien zum Ausdruck gebracht haben.
In der Botschaft sprach er sich für ein geeintes Europa aus, das in der Lage ist, seine eigenen Werte zu schützen.
Botschaft des Präsidenten zu den Terroranschlägen in Paris
„In der Nacht des 13. November 2015 wurde Paris Opfer mehrerer krimineller Anschläge, bei denen 129 Menschen getötet und mehr als 350 Personen, zumeist Jugendliche, verletzt wurden. Diese Anschläge wurden von Daesh/Islamischer Staat beansprucht und von Terroristen aus Frankreich, aus anderen europäischen Ländern und aus dem Nahen Osten verübt.
Ich danke den paneuropäischen Mitgliedern, die die Freundschaft hatten, mir unter diesen schmerzlichen Umständen Botschaften des Mitgefühls und der Solidarität zukommen zu lassen.
Tragischerweise bestätigen diese Anschläge die internen und externen Bedrohungen, denen Europa ausgesetzt ist.
Mehr denn je brauchen wir in Europa schnell eine geeinte Macht, die in der Lage ist, uns und unsere Länder vor allen zu schützen, die uns beherrschen und unsere Werte zerstören wollen.“
Alain Terrenoire
Präsident der Internationalen Paneuropa-Union