Erste paneuropäische Konferenz in der Ukraine
Die Paneuropa-Union der Ukraine veranstaltete die Erste paneuropäische Konferenz in der Ukraine am 18. und 19. Oktober 2018.
Die Konferenz wurde mit Unterstützung der Nationalen Agentur der Ukraine für den öffentlichen Dienst und der Repräsentanz der Hanns-Seidel-Stiftung in der Ukraine organisiert und fand in der Nationalen Agentur der Ukraine für den öffentlichen Dienst, Kiew, Prorizna 15, statt.
Das internationale paneuropäische Treffen war zur posthumen Ehrung der Himmlischen Hundert-Opfer am Euromaidan gewidmet.
Die Konferenz umfasste Panels zur aktuellen politischen Lage in Europa, zu den Möglichkeiten der ukrainischen Politik auf dem Kontinent, zum Image der Ukraine und zu den Mechanismen der Kulturdiplomatie.
Während der Konferenz wurde der Europapreis der Europäischen Coudenhove-Kalergi-Gesellschaft verliehen.
Der Europapreis wurde im Maidan-Museum als Symbol für die Ehrung der Himmlischen Hundert hinterlegt.
Präsident der Gesellschaft Coudenhove-Kalergi Prinz Nikolaus von Liechtenstein hat zur Preisverleihung eine Rede gehalten.
Der Präsident der Coudenhove-Kalergi-Gesellschaft, Prinz Nikolaus von Liechtenstein, hielt eine Rede bei der Preisverleihung.
Das detaillierte Programm der Veranstaltung wurde auf der Facebook-Seite veröffentlicht.
- Programm (EN) (PDF)
- Preisverleihungsrede von Prinz Nikolaus von Liechtenstein (EN) (PDF)