IPU emblem
Internationale Paneuropa-Union

Nachrichten

Der Präsident der Paneuropa-Union Albanien, Genc Pollo, gab die traurige Nachricht bekannt, dass der angesehene Paneuropäer und ehemaliger Abgeordneter des Albanischen Parlaments, Gerti Bogdani, am 18. September 2024 verstorben ist. Sein Lebenslauf ist unten beigefügt.

Vom 13. bis 15. September 2024 fand in Hyères an der Côte d'Azur die 4. Sommeruniversität statt, die von Paneuropa Frankreich veranstaltet wurde. An dem Programm nahmen Referenten aus mehreren Ländern teil: Frankreich, Portugal, Italien, Belgien und Rumänien.

Paneuropa Italia organisierte am 24. und 25. Juni 2024 in Gorizia und Triest die internationale Konferenz „Giuseppe Tartini: Die Theorie des harmonischen Systems und die Komposition der Unterschiede“.

An zwei prachtvollen historischen Orten in zwei Bundesländern fanden die 50. Jubiläumstage der Paneuropa-Union Deutschland statt: in der bayerischen Allgäu-Metropole Kempten, der ältesten Stadt Deutschlands, und in Schloß Zeil, einem kulturellen Mittelpunkt im württembergischen Teil dieser einzigartigen Landschaft.

Die Generalversammlung der Internationalen Paneuropa-Union, die am 27. April 2024 in Paris stattfand, gab eine Pressemitteilung heraus, in der sie ihre volle Unterstützung für das georgische Volk bekräftigte, das in seiner großen Mehrheit den Beitritt seines Landes zur Europäischen Union wünscht.

Anlässlich der bevorstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament hat die Generalversammlung der Internationalen Paneuropa-Union auf ihrer Sitzung am 27. April 2024 in Paris die Erklärung verabschiedet, in der sie die europäischen Bürgerinnen und Bürger dazu auffordert, Vertreter mit einer starken europäischen Ausrichtung zu wählen, die sich in der europäischen und der Weltpolitik engagiert für paneuropäische Ziele einsetzen werden.

Die Generalversammlung der Internationalen Paneuropa-Union fand am 27. April 2024 im Kulturzentrum Adèle Picot in Paris statt. Vertreter der Mitgliedsorganisationen und Delegationen aus 26 Ländern nahmen an der Generalversammlung teil.

Julien Vanderbeeken, Präsident der Paneuropa-Union Belgien, ehemaliges Mitglied des Präsidiums und stellvertretender Generalsekretär der Internationalen Paneuropa-Union, Sekretär der Paneuropa-Arbeitsgruppe im Europäischen Parlament, starb am Donnerstag, den 18. April 2024 im Alter von 82 Jahren.

Der ehemalige Co-Präsident von Paneuropa Schweiz und ehemaliges Mitglied des Präsidiums, Schatzmeister und Generalsekretär der Internationalen Paneuropa-Union André Poulin ist am 7. März 2024 in Genf im Alter von 70 Jahren gestorben.

Unter dem Titel "Welt in Flammen. Warum der Freiden Europa braucht" veranstaltete die Paneuropa-Union Deutschland in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Staatskanzlei und dem Europäischen Institut für politische, wirtschaftliche und soziale Fragen am 16./17. März 2024 den 61. Andechser Europatag.